Neues Schemenvergleichstool im SAP HCM for SAP S/4HANA seit Q4/2024 RPU_SCHEMA_CMP
Sehr viele Neuigkeiten und Highlights gibt es ja in dem neuen S/4HANA-System von der SAP für HCM nicht zu entdecken, aber seit 12/2024 ist ein, unseres Erachtens, praktisches Hilfsprogramm verfügbar.
Mehr Informationen finden Sie in der Roadmap und in der weiterführenden Dokumentation.
Verwendung:
Mit dem Schemenvergleichstool „RPU_SCHEMA_CMP“ von SAP können Personalrechenschemen verglichen werden. Hierdurch können Unterschiede im Coding und den jeweiligen Parametern identifiziert und effizient analysiert werden. Es können sowohl Abrechnungs-, als auch Zeitwirtschaftsschemen verglichen werden.
Das Vergleichstool kann über die Reporttransaktion und den Reportnamen RPU_SCHEMA_CMP oder über die Transaktion RPU_SCHEMA_CMP aufgerufen werden.
1. Warum ist ein Schemenvergleichstool wichtig?
Gerade in den Bereichen Payroll und Zeitwirtschaft bedarf es oft individualisierten Lösungen, weshalb zahlreiche kundenspezifische Anpassungen notwendig sind. Gleichzeitig müssen aber die gesetzlich erforderlichen Anpassungen im Blick behalten werden. Durch das Tool kann ein Vergleich von zwei beliebigen Schemen (z.B. D000 =Standardschema vs. Z000 = kundeneigenes Schema) durchgeführt werden, um Abweichungen zu identifizieren.
Um Fehler zu vermeiden, müssen Schemenanpassungen immer sorgfältig geprüft werden. Das Vergleichstool hilft dabei, Fehler schneller zu identifizieren. Um dies auch über Systemgrenzen hinweg zu tun, können auch Schemen in unterschiedlichen Systemen per RFC-Destination vergleichen werden.
2. Funktionen und Anwendungsfälle in der Praxis des Schemenvergleichstools „RPU_SCHEMA_CMP“
Die Primärfunktion ist der Vergleich von zwei Schemen. Es können nicht nur Abrechnungsschemen im selben System verglichen werden, sondern auch ein Schema im aktuellen System mit dem eines anderen Systems (per RFC-Verbindung). Diese Funktionalität kann bei der Umstellung von einem SAP ERP HCM System (Wartung endet spätestens am 31.12.2030) zu einem SAP HCM for SAP S/4 HANA-System genutzt werden. Hier kann ein Vergleich des alten Schemas mit der neuen Version nach der Migration auf einfachem Wege durchgeführt werden.
Ein weiteres Beispiel für einen Anwendungsfall ist der Vergleich mit dem kundeneigenen Schema und dem Standardschema nach dem Einspielen von Hinweisen, Support-Packages und insbesondere des Jahreswechsels. Mit dem Report ist es möglich, Unterschiede übersichtlich darzustellen und Neuheiten effizient zu analysieren.
Beispiel Vergleich zwischen dem Standardschema D000 und dem kundeneigenen Schema Z000:
Standardschemen werden mit dem SAP Logo dargestellt, Kundenschemen mit dem Personen Icon.
Neben dem Vergleich der Unterschiede bestehen weitere automatisierte Möglichkeiten für eine Analyse. Folgend zwei beispielhafte Sekundärfunktionen, die derzeit mit ausgeliefert wurden.
Mithilfe des oben abgebildeten Buttons kann beispielsweise ein Textvergleich aktiviert/deaktiviert werden. So können Textunterschiede auf einfachem Wege analysiert werden. Der Report geht automatisiert alle Texte durch und vergleicht diese entsprechend auf Abweichungen.
Eine weitere Funktion ist der Teilschemenvergleich.
3. Fazit & Ausblick
Das Vergleichstool steht erst seit 04/2024 zur Verfügung, weshalb weitere Funktionen durch Updates denkbar sind, wie bspw. erweiterte Automatisierungen zur noch tieferen Analyse oder der Absprung in die Bearbeitung von Schemen, wie es ein vergleichbares Tool im Bereich der Zeitwirtschaft von LMC kann. Ferner wäre auch der Vergleich von komplexen Regeln sinnvoll, ebenso ein Feature des LMC-Tools. Weitere Infos zu diesem Tool finden Sie hier.
Mit dem „RPU_SCHEMA_CMP“ wird seitens der SAP ein leistungsfähiger Report zur Verfügung gestellt, welcher den Vergleich von Abrechnungsschemata erheblich erleichtert.
Unternehmen, die bereits SAP S/4 HANA im Einsatz haben oder zeitnah einsetzen möchten, profitieren durch geringere Fehlerquoten, einer höheren Effizienz und einer verbesserten Transparenz bei Schema-Anpassungen.
Gerade in der aktuellen Phase, in der SAP HCM for SAP S/4 HANA Migrationen eine wichtige Rolle spielen, kann der Report „RPU_SCHEMA_CMP“ bei der Umstellung hilfreich sein.
Wir werden Sie hinsichtlich weiterer Entwicklungen zu diesem Thema auf dem Laufenden halten.
Weiterführende Informationen zum Thema SAP HCM for SAP S/4 HANA allgemein finden Sie hier.
Falls Sie bereits jetzt weitere Einblicke zum Thema SAP HCM for SAP S/4 HANA erhalten wollen, freuen wir uns schon jetzt auf Ihre Anfrage!