
DSAG HR Insights 2025: LM Consulting als Aussteller – Erfolgreicher Fachvortrag mit AGRAVIS
Die DSAG HR Insights 2025 bot erneut eine hochkarätige Plattform für HR-IT-Verantwortliche, SAP-Expert:innen und Entscheider:innen. In diesem Jahr war LM Consulting nicht nur als Aussteller vertreten, sondern präsentierte gemeinsam mit unserem Kunden AGRAVIS Raiffeisen AG einen Fachvortrag, der zu den inhaltlichen Highlights der Veranstaltung gehörte.
Unter dem Titel „Die Transformations-Roadmap zu SAP HCM for SAP S/4HANA und SuccessFactors Employee Central“ führten Martin Müller (AGRAVIS) und Lars Möller (LM Consulting) das Publikum durch eine praxisnahe und strategische Roadmap, die aktuell viele Unternehmen beschäftigt.
Ein Thema, das die HR-IT bewegt: SAP HCM Transformation bis Ende 2027
Ein Thema, das die HR-IT bewegt: SAP HCM Transformation bis Ende 2027
Während SAP zahlreiche Produkte und Optionen rund um SAP HCM, SuccessFactors und S/4HANA anbietet, herrscht bei vielen Unternehmen Unsicherheit über die richtige Transformationsstrategie. Genau hier setzte unser Vortrag an.
Zentrale Fragen, die wir beantworteten:
• Welche SAP-Strategie und Roadmap verfolgt die AGRAVIS?
• Welche Rolle spielen SAP HCM for SAP S/4HANA, SuccessFactors EC und EC Payroll?
• Wie trifft man die richtige Architekturentscheidung – Talent Hybrid, Core Hybrid, Full Cloud, oder HCM On-Prem ohne Talent?
• Wie gelingt ein strukturierter Übergang ohne Risiken für Payroll, Zeitwirtschaft und Stammdaten?
Die verschiedenen Architekturoptionen wurden anhand einer detaillierten SWOT-Analyse beleuchtet . So wurde dem Publikum klar: Die strategische Ausrichtung beeinflusst nicht nur Projektaufwände, sondern auch Innovation, Investitionssicherheit und die Komplexität des zukünftigen HR-IT-Betriebs.
Der Transformationsweg der AGRAVIS – ein praxisnaher Leitfaden
Die AGRAVIS Raiffeisen AG setzte – gemeinsam mit LM Consulting – frühzeitig auf eine klare Transformationsstrategie:
1. Upgrade von SAP R/3 auf SAP HCM for SAP S/4HANA
Ein technologischer Pflichtschritt, um die HR-IT-Landschaft auf ein modernes, wartbares Fundament zu heben.
2. Einführung von SuccessFactors Employee Central
Gleichzeitig wird EC das führende HR-System bei AGRAVIS – einschließlich des OrgChart, teile des Stammdatenmanagement und künftigen Talentprozessen.
3. Schrittweise Erweiterung des SuccessFactors-Portfolios
Recruiting, Performance & Goals, Compensation, Onboarding und mehr werden sukzessive integriert – inklusive der Harmonisierung der HR Prozesse im Konzern.
4. Klare Roadmap bis 2028
Die Transformation erfolgt entlang einer transparenten Zeitachse und unterstützt die langfristige Modernisierung der gesamten HR-Prozesslandschaft.
Die dargestellten Projektstrukturen, klaren Verantwortlichkeiten und die Nutzung vorkonfigurierter Templates von LM Consulting ermöglichten ein effizientes Projektvorgehen.
Erfolgreiches Zusammenspiel von SAP HCM for S/4HANA und SuccessFactors
Ein zentrales Highlight des Vortrags war die Darstellung, wie beide Welten – Cloud und On-Premise – sinnvoll miteinander orchestriert werden können.
Wichtige Erfolgsfaktoren, die wir vorgestellt haben:
✔ Geteiltes Datenmodell richtig aufsetzen
SAP-Infotypen müssen sauber mit den SuccessFactors-Datenobjekten harmoniert werden.
✔ Business Integration Builder konsequent nutzen
Konfiguration statt Programmierung – inklusive Unterstützung für historische Daten, Wertelisten und kundenspezifische Erweiterungen.
✔ Fiori-Prozesse bewerten und migrieren
AGRAVIS behält zunächst bestehende Fiori HR-Prozesse bei und migriert ab 2026 schrittweise in SuccessFactors – ein pragmatischer und risikoarmer Ansatz.
✔ Fokus auf integrierte HR-Prozesslandschaft
Talentprozesse in der Cloud, Payroll und Zeitwirtschaft zunächst On-Premise, später flexibel migrierbar – ein Best-of-Both-Worlds-Szenario.

Resonanz auf der Veranstaltung
Die Teilnehmenden schätzten den konkreten Praxisbezug, die transparente Darstellung der Optionen und die Erfahrungswerte aus einem echten Transformationsprojekt.
Zudem ermöglichte unser Stand den ganzen Tag über intensiven Austausch mit Unternehmen, die vor ähnlichen Transformationsfragen stehen. Besonders gefragt waren unsere Inhalte zur:
• S/4HANA-Lizenzmigration und deren Auswirkungen auf HR
• Zukunft von Payroll (SF Payroll, EC Payroll)
• Cloud-Architektur im HR-Kontext
• Projektvorgehen und Templates von LM Consulting
Fazit: LM Consulting als strategischer Begleiter für HR-Transformationen
Die DSAG HR Insights 2025 hat erneut gezeigt: Unternehmen suchen einen klaren, realistischen und risikoarmen Weg bei der Transformation des HRIS Systems. Zusammen mit AGRAVIS konnten wir demonstrieren, wie eine solche Roadmap erfolgreich aussieht – und wie LM Consulting Organisationen auf diesem Weg end-to-end unterstützt.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und auf viele weitere spannende Transformationsprojekte mit unseren Kunden.
